Flexibilität beim Bauteilspektrum in der E-Mobilität
Die E-Mobilität hat verschiedene Anwendungsbereiche mit neuen Herausforderungen für die Verzahnungsfertigung hervorgebracht. Von Miniaturverzahnungen in Fahrradantrieben über die in PKWs verbauten Zahnräder bis hin zu den noch größeren Bauteilen bei LKWs – KAPP NILES Maschinen bieten die Flexibilität, um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden.
E-PKW
Im Großteil der E-PKWs kommen im Aufbau einfache, nicht schaltbare Stirnradgetriebe mit Antriebswelle, Triebwelle, Festrad und Achsantriebsrad zum Einsatz. Umso höher sind aber die Anforderungen an diese Verzahnungen aufgrund des extrem breiten Drehzahl- und Drehmomentbereichs. KAPP NILES bietet die Antwort für die zuverlässige Bearbeitung dieser Bauteile mit höchster Qualität.
Wenn im elektrisch angetriebenen Sportwagen Höchstgeschwindigkeit gefordert ist, müssen Getriebe unter Maximalbelastung funktionieren.
In unserer Success Story erfahren Sie mehr darüber, wie KAPP NILES die Entwicklung eines neuen Antriebsstrangs für einen vollelektrischen Sportwagens unterstützt hat.
E-NKW
Nicht nur bei PKWs sondern auch bei elektrisch angetriebenen Nutzfahrzeugen sind die Anforderungen an die Qualität von Verzahnungen sprunghaft gestiegen. Höhere Drehmomente müssen über einen großen Lastbereich mit hohem Wirkungsgrad übertragen werden. Gleichzeitig spielt die Lebensdauer eine wichtige Rolle.
Um Sie bei diesen Anforderungen zu unterstützen, haben wir unsere Schleif- und Messmaschinen sowie deren Bearbeitungsprozesse und -ketten entsprechend weiterentwickelt.
E-Bike
Verzahnungen aus Fahrradantrieben sind sowohl sehr klein als auch aufgrund ungünstiger Werkstück-Geometrien nur schwer zu bearbeiten. Trotzdem braucht es Lösungen, diese Bauteile gleichermaßen produktiv, wirtschaftlich und qualitätskonstant herzustellen. Alle bisher bekannten Feinbearbeitungsverfahren stoßen hier an ihre Grenzen. Erst durch die Entwicklung des Wälzschleifens mit kleinsten Werkzeugen gibt es ein Verfahren, das allen Anforderungen gerecht wird. KAPP NILES Schleifmaschinen mit Hochgeschwindigkeits-Schleifspindel (HS) bis zu 25.000 U/min und entsprechend dynamischen Werkstückantrieben bis 5.000 U/min liefern Ihnen die Basis zum Einsatz dieser Technologie. Damit bearbeiten Sie selbst komplexeste Verzahnungen präzise und effizient.