Technologie

Topologisches Wälz- und Profilschleifen
Die Vermeidung oder gezielte Beeinflussung verfahrensbedingter Verschränkungen stellt eine hohe Anforderung an Fertigungsverfahren dar. Dank der bedienerfreundlichen Benutzerführung und der maschineninternen Berechnung der Abricht- und Schleifbahnen hat dieses Verfahren jetzt auch in der Serienfertigung Einzug gehalten.

Feinschleifen
KAPP NILES Maschinen bieten die Möglichkeit, die Technologie Feinschleifen sowohl beim Profil- als auch beim Wälzschleifverfahren zu nutzen. Der zusätzlich erforderliche Zeitaufwand beträgt im Regelfall weniger als 50 % der konventionellen Schleifbearbeitung.

Wälzschleifen mit kleinen Werkzeugen
Unter Anwendung einer Hochgewindigkeits-Schleifspindel auf den Maschinen KX 160 / 260 TWIN können störkantenkritische Verzahnungen wälzgeschliffen werden, die bislang nur mittels Profilschleifen oder Honen bearbeitet werden konnten. Diese Neuentwicklung eröffnet ein hohes Rationalisierungspotenzial.

Zykloidgetriebe
Zykloidgetriebe zeichnen sich durch hohe übertragbare Momente, hohe Steifigkeit und Verschleißarmut aus. Für die hochgenaue Profilbearbeitung der beiden Hauptkomponenten eines Zykloidgetriebes, Kurvenscheibe und Bolzenring, stehen leistungsfähige Technologien zur Verfügung.

Pfeilverzahnungen
KAPP NILES bietet eine breite Palette an Maschinenkonzepten zum Schleifen von Pfeilverzahnungen in den unterschiedlichen Größenbereichen an. Ob mit horizontaler oder vertikaler Werkstückachse ausgeführt, kann bei allen Maschinen die Hard-/Software mit innovativen Lösungen zum Schleifen von Pfeilverzahnungen ausgerüstet werden.

Tool Management
KAPP NILES bietet intelligente Spannmittel und Werkzeuge an, die über einen integrierten RFID-Datenträger der Maschinensteuerung alle prozessrelevanten Informationen bereitstellen. Die neuen Komponenten ermöglichen eine Zeitersparnis durch den Verzicht auf die manuelle Dateneingabe und Eliminierung von Fehleingaben.