GAS / GIS / HGS

Sondermaschinen

GAS

Für die Bearbeitung von Außengewinden und ähnlichen Profilen kommen Maschinen dieser Baureihe zum Einsatz. Typische Bauteile für diese Maschinen sind neben Kugelaußengewinden für Fahrzeuglenkungen auch Getriebeschnecken und kleinere Pumpen- und Zählerspindeln.

Die Bearbeitung der Teile erfolgt ausschließlich im diskontinuierlichen Profilschleifverfahren; das Werkzeugkonzept ist den jeweiligen Bauteilanforderungen angepasst:

  • Abrichtfreie CBN-Profilschleifscheiben
  • Abrichtbare keramische Schleifscheiben

Für spezielle Anwendungen können auch Kombinationen unterschiedlicher Werkzeuge realisiert werden.

GIS

Maschinen dieses Typs kommen für die Hartfeinbearbeitung von Kugelinnengewinden oder ähnlichen Profilen zum Einsatz. Typische Anwendungsfälle finden sich hier neben Fahrzeuglenkungen auch bei Kugelumlaufspindeln im Bereich der Antriebstechnik.

Die Bearbeitung der Teile erfolgt im diskontinuierlichen Profilschleifverfahren.

Eingesetzt werden ausschließlich abrichtfreie CBN-Profilschleifscheiben, typischerweise in einer Kombination aus Schrupp- und Schlichtwerkzeug.

HGS

Die Hochgeschwindigkeits-Schleifmaschine HGS wird schwerpunktmäßig zum Schleifen von Schlitzen in Pumpenrotoren in das volle, durchgehärtete Material eingesetzt. Schlitzbreiten im Bereich von 0,5 bis 2,0 mm können, dank Paketspannung und automatischer Be- und Entladung, mit hoher Wirtschaftlichkeit gefertigt werden. Die integrierte Messsteuerung garantiert die Einhaltung der Schlitzbreitentoleranz.

Auf der HGS kommen ausschließlich abrichtfreie CBN-Profilschleifscheiben zum Einsatz.

TOP
Newsletter bestellen