Schleifwerkzeuge
CBN oder Korund
Abrichtfreie Schleifwerkzeuge
CBN-Profilschleifscheiben
in ein- oder mehrrilliger Schrupp- und Schlichtausführung, beispielsweise zum Schleifen von
- Außen- und Innenverzahnungen im PKW- und Luftfahrtbereich
- Radien-, Gewinde-, Rotor- und Schneckenprofilen
- Profilen und Verzahnungen in Hochgeschwindigkeit sowie
- Einstech-, Trenn- und Rundschleifen
CBN-Schleifschnecken
in Schrupp- und Schlichtausführung als Zylinderschleifschnecken und Globoidschleifschnecken für die hochproduktive Bearbeitung von Außenverzahnungen und -profilen.
Diamant-Coronierringe und -räder
zum Bearbeiten von
- Verzahnungen im PKW- und NKW-Bereich
- Verzahnungen mit hohen Anforderungen an die Laufruhe
- Störkantenbehafteten Werkstücken
Abrichtbare Schleifwerkzeuge
Abrichtbare Korundwerkzeuge
Neben den abrichtfreien CBN-Werkzeugen können abrichtbare Werkzeuge namhafter Hersteller auf unseren Maschinen eingesetzt werden. Dominierend sind Korund-Werkzeuge in keramischer Bindung. Wegen seiner guten Standhaltigkeit und Schleiffreudigkeit wird Sinterkorund als Schleifmittel für das Schleifen von Stahl bevorzugt. Grauguss kann bevorzugt mit dem Schleifmittel Edelkorund bearbeitet werden. Das Profilieren der Werkzeuge erfolgt mit der maschineninternen CNC-Abrichteinrichtung entsprechend den aktuellen Verzahnungsparametern durch ein diamantbelegtes rotierendes Abrichtwerkzeug. Durch Wahl geeigneter abrichttechnologischer Parameter wird das Schleifwerkzeug speziell für das Schruppschleifen oder für das Schlichtschleifen konditioniert. Ein Zwischenabrichten nach definierten Abtragsintervallen sichert die Formhaltigkeit und Schneidfähigkeit der Schleifwerkzeuge. Das automatische Auswuchten gewährleistet bei größeren Schleifwerkzeugen eine hohe Laufruhe und damit hohe Verzahnungsqualität.
Abrichtbare CBN-Werkzeuge
Bei den einschichtigen, galvanisch gebundenen CBN-Schleifscheiben ist zu beobachten, dass sich die Schleifcharakteristik durch Kornverschleiß langsam verändert. Bei Werkzeugen mit abrichtbarem CBN hingegen wird der Vorteil der keramischen Bindung darin gesehen, dass die aktive Oberfläche des Werkzeugs sich während der Schleifbearbeitung regelmäßig neu konditioniert. Diese Werkzeuge werden als Profilschleifscheibe oder Zylinderschleifschnecke angeboten.