Windkraft
Moderne Windkraftanlagen werden immer leistungsfähiger, die Anforderungen an Qualität und Produktivität der Getriebe und der darin befindlichen Zahnräder nehmen stetig zu. Unsere Lösungen ermöglichen es, die Effizienz sowie Langlebigkeit von Windkraftanlagen zu steigern und den Ausbau von erneuerbaren Energien zu fördern. Vertrauen Sie auf uns, um Ihre Projekte in der Windkraft erfolgreich umzusetzen.
Seit fast drei Jahrzehnten bietet KAPP NILES maßgeschneiderte Produkte und Technologien für die Endbearbeitung von Windkraftverzahnungen. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir Ihnen als Systemlieferant komplette Präzisionslösungen für die Windkraftindustrie anbieten.
Unser engagiertes und hochqualifiziertes Team steht Ihnen zur Seite, um Ihre Anforderungen zu erfüllen und erstklassige Ergebnisse zu erzielen. Entdecken Sie die Vorteile einer Partnerschaft mit KAPP NILES und erfahren Sie, wie unsere Technologien Ihr Unternehmen vorantreiben können. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen für die Windkraft-Branche zu erfahren. Gemeinsam gehen wir den Weg in eine nachhaltige Energiezukunft.
Trust in Technology with KAPP NILES!

Windkraftverzahnungen schleifen und messen




Planetenrad schleifen
Zum Schleifen der Planetenräder von Windkraftgetrieben eignen sich die Baureihen KNG master für Kopfkreisdurchmesser bis 1.250 mm und ZP für größere Kopfkreisdurchmesser und Moduln.

Planetenrad messen
Vermessen werden können Planetenräder beispielsweise auf der Messmaschine vom Typ KNM 9X, die für Bauteile mit einem Durchmesser von bis zu 1.250 mm und einem Werkstückgewicht bis 1.500 kg geeignet ist.

Hohlrad schleifen
Für die Schleifbearbeitung der Hohlräder in Planetengetrieben mit großmoduligen Innenverzahnungen und bis zu 5.000 mm Außendurchmesser eignet sich die Verzahnungsprofilschleifmaschine ZPI.

Hohlrad messen
Zum Vermessen von Hohlrädern in Windkraftgetrieben mit einem Werkstückdurchmesser von bis zu 5.000 mm können Maschinen der größten Baureihe KNM X mit einer maximalen Tischbelastung von 40.000 kg genutzt werden.

Stellritzel schleifen
Zum Schleifen von Stellritzeln eignet sich die KNG master Baureihe ausgezeichnet. Die hohe Leistungsfähigkeit der Schleifspindel und die Doppelspindel-Abrichteinheit tragen dazu bei, dass hervorragende Schleifergebnisse bei maximaler Produktivität erzielt werden können.

Stellritzel messen
Vermessen werden können Stellritzel auf Messmaschinen ab Typ KNM 4X.
Automatisches Werkzeugwechsel-System
Bei der Herstellung großer Verzahnungen steigen die Qualitätsanforderungen an die Oberflächen der geschliffenen Zahnflanken. Zur Steigerung der Kosteneffizienz werden gleichzeitig immer kürzere Schleif- und Rüstzeiten gefordert. Um größte Produktivität mit höchsten Bearbeitungsqualitäten zu kombinieren, haben wir ein automatisches Werkzeugwechsel-System entwickelt. Damit lassen sich mehrere Schleifwerkzeuge für unterschiedliche Schleifoperationen einsetzen.

Erfahren Sie auf unserer Themenseite mehr zu den Einsatzgebieten und finden Sie mit unserem Produktivitätsrechner heraus, wie Sie vom automatischen Werkzeugwechsel-System von KAPP NILES profitieren können.

Im Whitepaper erfahren Sie mehr zu den technischen Hintergründen des automatischen Werkzeugwechsel-Systems, zu potenziellen Anwendungsfällen und zum individuellen Nutzenpotenzial für Ihr Unternehmen.
Das sagen unsere Partner
"Als wir mit unseren Problemen nach Berlin kamen, hatte Kapp Niles sich damit schon auseinandergesetzt und Antworten parat. Das war sehr überzeugend. Das betrifft auch den Service nach dem Kauf. Die Maschinen laufen zuverlässig, aber wenn es einmal ein Problem gibt, können wir uns darauf verlassen, dass am nächsten Tag ein Techniker kommt."
Roland Löffler – Abteilungsleiter | Zahnradfertigung Ott
"Unsere Produktionsabteilung hat die KAPP NILES Maschinen sehr hoch bewertet, insbesondere in Bezug auf Stabilität sowie schnelles Feedback und Hilfe vom Kundendienst. Auch wenn einige Werkzeugmaschinen fast 20 Jahre alt sind, weisen sie immer noch eine hohe Bearbeitungsgenauigkeit auf."
Defu Jiang – Geschäftsführer | Taihu gear Factory
"Das Schleifen von Windkraftverzahnungen ist für das Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF) der TU Berlin ein wichtiges Forschungsfeld, um die Energiewende zu begleiten und dazu beizutragen, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Dabei trägt die enge Zusammenarbeit und Unterstützung von KAPP NILES stets dazu bei, relevante Forschungsfragen zu entwickeln, zu diskutieren sowie Forschungsergebnisse in der Praxis zu erproben."
Prof. Dr. h. c. Dr.-Ing. Eckart Uhlmann – Fachgebietsleiter Werkezugmaschinen und Fertigungstechnik | IWF TU Berlin
"Gerade auf KAPP NILES Maschinen, im großmoduligen Bereich, konnten wir eine sehr gute Performance unserer DORFNER Schleifscheibe erreichen und dadurch unsere Kunden zum Wechsel auf unsere Produkte überzeugen. Überzeugend ist auch die Drehmomentreserve an den Schleifspindeln der KAPP NILES Maschinen, welches die Umsetzung von höheren Abtragsvolumen / Q'w-Werten, auch bei größeren Modulen ermöglicht."
Eugen Fuchs | Dorfner Schleifmittelwerk GmbH
"Unsere 3M™ Cubitron™ II Schleifscheiben haben sich bei Einsatz auf Zahnrad-Profilschleifmaschinen von KAPP NILES, insbesondere im Bereich der Windkraft, als äußerst leistungsfähig erwiesen. Die Schleifversuche im direkten Kundenkontakt über die letzten Jahre haben gezeigt, dass Maschinen von KAPP NILES – unabhängig von der Baureihe – das hohe Leistungspotenzial unserer Hochleistungsscheiben optimal nutzen und sogar steigern können. Dank der spezifischen Systemparameter zum Umprofilieren können unsere Schleifscheiben auf KAPP NILES Maschinen effizienter genutzt werden. Dies führt nicht nur zu einer längeren Standzeit der Schleifscheiben, sondern bietet dem Anwender auch einen deutlichen finanziellen Vorteil."
3M Deutschland GmbH
Profilschleifmaschinen für große Zahnräder
Hohlräder mit bis zu 2.500 mm Durchmesser, spezielle Innenverzahnungen, steigende Qualitätsanforderungen – die Zahnradfertigung für Windkraftanlagen verlangt effiziente und präzise Lösungen. Ein etablierter Zahnradfertiger setzt deshalb auf Schleifmaschinen von KAPP NILES.
In unserer Success Story erfahren Sie, wie das Team eines gefragten Zulieferers für Hersteller von Windkraftanlagen, der Zahnradfertigung Ott GmbH & Co. KG, mit der ZP I/E von KAPP NILES hochpräzise Bauteile fertigt.

Do you trust in technology?

Holger Staub
Leiter Vertrieb Asien & GUS
"Gerne zeige ich Ihnen auf, wie Sie mit KAPP NILES Ihr Fertigungspotenzial im Bereich Windkraft steigern."