Verleihung des Dr. Kapp-Vorbildpreises 2025

11.07.2025 - Bad Staffelstein | bayme belohnt Auszubildende in Oberfranken für ehrenamtlichen Einsatz

Bereits zum 21. Mal hat der Bayerische Unternehmensverband Metall und Elektro e. V., kurz bayme, in dieser Woche den Dr. Kapp-Vorbildpreis an Auszubildene aus oberfränkischen Mitgliedsunternehmen verliehen, die sich sozial und ehrenamtlich für ihre Mitmenschen einsetzen. Auf Kloster Banz wurden am Mittwoch insgesamt 39 junge Menschen für ihr Engagement geehrt.

Besonders stolz sind wir auf unseren Auszubildenden Laurenz Bosecker (Industriemechaniker), der für sein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr Ottowind, der Landjugend Meeder e.V. und dem TV 1869 Ottowind e.V. ausgezeichnet wurde.

Engagement für die Gesellschaft

Matthias Kapp betonte in seiner Laudatio, wie wichtig es auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist, sich für die Gemeinschaft zu engagieren: „Es ist beeindruckend, dass sich Jugendlichen nicht entmutigen lassen, sondern weiter beherzt im Ehrenamt anpacken. Wir sind dankbar für all die Jugendlichen in Oberfranken, die sich so engagieren. Mit dem Dr. Kapp-Vorbildpreis belohnen wir sie für ihren Einsatz.“

Patrick Püttner, Geschäftsführer der bayme Geschäftsstelle Oberfranken, erläuterte, dass die Jugendlichen im Rahmen ihres ehrenamtlichen Engagements Skills erlernen, die ihnen auch im Beruf weiterhelfen. „Für soziales Engagement braucht es Kreativität, Lösungsorientierung und Innovationsgeist“, sagte Püttner. „Für die Wettbewerbsfähigkeit unseres Standortes ist es wichtig, dass wir die vorhandenen Potenziale heben, indem wir unseren Nachwuchs zielgerichtet fördern. Diese Jugendlichen sind unsere wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunft.“

Thomas Engel, der Regierungsvizepräsident von Oberfranken, hob in seiner Rede hervor, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft ist: “Ihr freiwilliges, ehrenamtliches Engagement kann nicht hoch genug angesehen werden.”

Für den Dr. Kapp-Vorbildpreis konnten sich Jugendliche aus allen oberfränkischen Firmen der Metall- und Elektroindustrie bewerben, die dem Unternehmensverband bayme angehören. Die Preisträger wurden von einer Jury ermittelt, der unter anderem Ausbildungsleiter oberfränkischer Firmen angehören. Verteilt wurde ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro.

Meldung bei bayme


TOP
Kontakt aufnehmenNewsletter bestellen